Die Gymnasiale Oberstufe Ressu
Die Gymnasiale Oberstufe Ressu liegt in der Kalevankatu Straße, im zentralen Helsinki und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Schule hat ca. 700 Schüler und Schülerinnen und etwa 60 Lehrerinnen und Lehrer. Es gibt zwei Zweige. Der eine basiert auf dem finnischen Lehrplan, der andere auf dem IB Diploma Programm. Die Schüler und Schülerinnen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt.
Die Stadt Helsinki organisiert und finanziert die Schule. Die Teilnahme am Unterricht, das Essen in der Schule und ärztliche Behandlung sind kostenlos. Die Schüler müssen nur Prüfungsgebühren und für Schulbücher zahlen.
Die Schule besitzt eine Bücherei, mit einer großen Auswahl an Büchern, Magazinen und Zeitungen. Noch dazu ist ein Internetzugang verfügbar. Ressu besitzt noch dazu Sporträume, ein Labor, in dem man Fotos entwickeln kann, ein Sprachlabor und einen Computerraum, der für selbständiges Arbeiten zur Verfügung gestellt wird.
Den Schülern und Schülerinnen wird empfohlen an der Entwicklung der Schule teilzuhaben und selbständig zu sein. Die Schülervereinigung organisiert verschiedene Events jedes Jahr, zum Beispiel die Kulturwoche und verschiedene Gruppentreffen. Der Elternbeirat unterstützt die Schüler ebenfalls.
Zum Kursangebot
Ressu bietet hochqualitative Bildung im finnischen Sprachprogramm an und das Ziel ist es, die Schüler und Schülerinnen zum Abitur zu führen. Zusätzlich zu den Pflichtfächern können die Schülerinnen und Schüler zwischen vielen verschiedenen Sprachen wählen, zum Beispiel Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Latein, Chinesisch und Japanisch. Die Jugendlichen können außerdem Bestätigungsteste, namens DELF und Sprachdiplom machen, welche ihre Französisch – und Deutschkenntnisse evaluieren. Die Schüler können noch dazu ihr Wissen über mathematische Fächer, Wissenschaften oder Geisteswissenschaften und soziale Fächer vertiefen. Durch Unterricht von Universitätslehrkräften bekommen die Schüler von Ressu einen Vorgeschmack auf die Universität.
Die Schule bietet außerdem viele Kurse in Kunst und Musik an. Im Sportunterricht können die Jugendlichen zu den normalen Sportarten Aktivitäten wie Klettern, Bogenschießen, Segeln, Skifahren oder Tanzen wählen. Die Schüler von Ressu haben die Möglichkeit ein Diplom im Theaterspielen, in künstlerischen oder sportlichen Aktivitäten, Musik oder Medien, zu machen.
Es ist noch dazu möglich, Kurse wie Kulturgeschichte, Ägyptologe, Graphik, Film und Fotographie, eine eigene Band und kreatives Schreiben zu belegen. Außerdem können die Schüler von Ressu nebenbei eine eigene Firma eröffnen, und zwar mit Hilfe des Kurses „Junge-Unternehmer“.
Sonstiges:
Die jungen Leute können neben dem normalen Unterricht zwischen Aktivitäten wie Schülerzeitung, Schachclub, Theatergruppe, Chor, Bands und Orchester wählen.
Ressu hat internationale Kontakte und organisiert Schüleraustausche. Die Schule arbeitet mittlerweile mit China, Italien, Frankreich, Deutschland und Russland zusammen.
01.09.2020 14:43