Kulturszene
Helsinki ist durch eine lebendige Kulturszene geprägt. Von Theater, Oper oder klassischer Musik bis zu zeitgenössischer Kunst und Rockkonzerten ist das Angebot vielfältig und garantiert, dass alle Kulturfreunde auf ihre Kosten kommen.
Zuständig für die Kultur in der Stadtverwaltung ist der Dienstbereich für Kultur und Freizeit. Die Aufgabe des Kulturdienstes besteht darin, Kunst, Kultur und Kreativität zu fördern. Das Kulturdienst setzt eigene Produktionen um und kooperiert mit anderen Akteuren. Es stellt außerdem Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützt die Kulturschaffenden und Vereine finanziell. Die Stadt verfügt über zehn Kulturzentren, die jeweils einen bestimmten thematischen Schwerpunkt haben und im ganzen Stadtgebiet verteilt sind.
Esskultur
Der ehemalige städtische Schlachthof Teurastamo hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Gastronomie und Esskultur gemausert. Dort werden Happenings rund um das Thema Essen organisiert. Auf dem Gelände von Teurastamo befindet sich außerdem ein öffentlicher Grillplatz, der jederzeit benutzt werden kann, sowie einige Restaurants.
Weitere Informationen zum Thema Essen und Trinken in Helsinki
Link:
Sehenswürdigkeiten in Helsinki
18.07.2019 15:42